Saison: ganzjährig Bier wird aus Wasser, Getreide, Hopfen und Hefe gebraut. Zutaten, die regional angebaut werden können. In Düsseldorf brauen … Mehr
Kategorie: Mai
Eingemachtes
aus regionalem Obst und Gemüse Saison: ganzjährig, so lange der Vorrat reicht. „Einmachen“ ist eine traditionelle Methode, Lebensmittel länger haltbar … Mehr
Säfte
aus regionalem Obst und Gemüse Saison: ganzjährig, so lange der Vorrat reicht. Saft aus regionalen Früchten oder Gemüsen wird normalerweise … Mehr
Frische Kräuter
Saison: Es wird die Saison verschiedener Kräuter aufgezählt, die hier wild oder im Freiland wachsen. Im Folientunnel oder Gewächshaus wachsen … Mehr
Mangold
Saison: April – Oktober Die Saison lässt sich unter Glas oder Folie etwas ausdehnen. Mangold wird in Stiel-Mangold und Blatt-Mangold … Mehr
Pilze
Saison: ganzjährig Im Handel erhältliche Pilze stammen meist aus Pilzzuchten und sind ganzjährig verfügbar. Selber sammeln kann man Pilze je … Mehr
Kohlrabi
Saison: Mai – Oktober Die Saison lässt sich unter Glas oder Folie etwas ausdehnen, im Januar ist Kohlrabi aber aus … Mehr
Sommer-Salate
Saison: Mai – Oktober Die Saison lässt sich unter Glas oder Folie etwas ausdehnen. Zu den Sommersalaten gehören Kopfsalat, Romanasalat, … Mehr
Barbarakresse / Winterkresse
Saison: November bis Mai Die Barbarakresse ist ein regionales Wildkraut. Sie schmeckt ähnlich wie Brunnenkresse scharf und ist im Winter … Mehr
Spargel
Saison: April – Juni Grüner Spargel ist frostempfindlich, kann aber inzwischen gut in der Region angebaut werden und ist eigentlich … Mehr
Kaffee
Kaffe wächst (noch) nicht in unserem Klima. Er kommt ungeröstet in Deutschland an und schmeckt am aromatischsten, wenn er ganz … Mehr
Honig
Immer mehr Leute in Düsseldorf beschäftigen sich mit der Imkerei. Inzwischen sind Städte mit ihren verschiedenen Baumblüten, Parkanlagen und bunten … Mehr
Senf
Senf, auch Mostert genannt, wird traditionell in Düsseldorf hergestellt, heute in einer Fabrik Nähe Flughafen. Über die (nicht regionalen) Zutaten, … Mehr
Milch
Milchwirtschaft gibt es um Düsseldorf herum, aber Milch ist ein Paradebeispiel für die negativen Folgen der Industrialisierung / Globalisierung der … Mehr
Brot
Es gibt noch eine ganze Reihe Bäckereien mit Backstube in Düsseldorf, die man bei dem Versuch unterstützen sollte, mit den … Mehr
Wirsing
Saison: Oktober bis Mai Wirsing ist ein traditioneller, winterfester Kohl für Aufläufe, Kohlwickel, gedünstet, gebraten oder in der Suppe. Der … Mehr
Rhabarber
Saison: Ende April bis Mitte Juni Rhabarber ist ein echter Frühlingsgeschmack! Er wächst wie Beerenobst nur in gemäßigten oder kühlen … Mehr
Fleisch / Wurst
Saison nur bei einigen Tieren unterschiedlich: bei Wild (verschiedene Schonzeiten), bei Gänsen Oktober bis Januar, Milchlamm im Frühjahr Nutztiere sind … Mehr
Sauerkraut
Saison: frisch ab Oktober bis April, luftdicht in Schlauch oder Dose mehrere Jahre haltbar. Sauerkraut wird durch Milchsäuregärung / Fermentierung … Mehr
Erdbeeren
Saison: Ende Mai – September Erdbeeren reifen je nah Wetter ab Mai bis in den September, unter Glas / Folie … Mehr
Eier
Hühnereier werden viel in und um Düsseldorf gelegt. Hühner sind gut im eigenen Garten zu halten oder vielleicht bei Nachbar:innen … Mehr