
Saison nur bei einigen Tieren unterschiedlich: bei Wild (verschiedene Schonzeiten), bei Gänsen Oktober bis Januar, Milchlamm im Frühjahr
Nutztiere sind besonders von den Folgen der Ernährungs-Globalisierung betroffen. Unten werden nur Anbieter aufgeführt, die Fleisch aus regionaler, bäuerlicher Haltung und Schlachtung anbieten. Ein Link zu der Quelle unserer Bewertung wird bei den einzelnen Anbietern genannt. Immer lieber nochmal beim Einkauf nachfragen! Auch Bio-Fleisch kann aus sehr großen Ställen und mit weiten Transporten verbunden sein.
Fleisch und Wurst aus der Region findest du hier
stadtweit | Als Abonnent*in der Biokiste Düsseldorf, ökologische Tierhaltung/Demeter, Windrather Tal |
Benrath | Bio-Metzgerei Sassen, Bioland, Fachmetzgerei im Naturverbund |
Bilk | Rheinischer Bauernmarkt Friedensplätzchen |
Flingern | Kiez Metzger, Fachmetzgerei im Naturverbund Marktschwärmerei Flingern, bio (Hühner- und Schweinefleisch und Wurst von alten Rassen, Münsterland) und konventionell Wagyu-Rind! aus Wipperfürth) |
Gerresheim | Metzgerei Friedel Meyer, Fachmetzgerei im Naturverbund |
Heerdt | Rheinischer Bauernmarkt Hanns-Heuer-Platz |
Himmelgeist | Wildkammer NRW Schloss Meierhof: Hirsch, Reh, Wildschwein, zerlegt, tiefgekühlt; 0171 3843907 |
Ludenberg | Trotzhof, Highland-Cattle nur auf Bestellung |
Oberbilk | Rheinischer Bauernmarkt Lessingplatz |
Oberkassel | Fleischerei Helmus, Fachmetzgerei im Naturverbund |
Pempelfort | Rheinischer Bauernmarkt Kolpingplatz |
Unterbach | Metzgerei Peter Stracke, Fachmetzgerei im Naturverbund |
Wittlaer | Gut Kaiserhof, Freilandhähnchen, Suppenhuhn |
Du kennst eine weitere Möglichkeit, regionales Fleisch in Düsseldorf zu beziehen? Hier kannst du uns deinen Tipp schreiben. Ein Projekt des Ernährungsrats Düsseldorf