
Saison: frisch ab Oktober bis April, luftdicht in Schlauch oder Dose mehrere Jahre haltbar.
Sauerkraut wird durch Milchsäuregärung / Fermentierung im Herbst und Winter aus rohem Kohl hergestellt. Die Herstellung ist nicht schwer, du kannst es selber probieren. Das Sauerkraut enthält viele Vitamine, wenn es nicht erhitzt wurde. Viele Metzgereien stellen es selber her! Ob der Kohl dafür regional ist, kannst du erfragen und uns dann gerne mitteilen!
Sauerkraut aus der Region findest du hier
stadtweit | als Abonnent*in der Regionalkiste (Abo) Lammertzhof, Bioland, Kaarst als Abonnent*in der Biokiste Düsseldorf, Bioanbau Demeter, Windrather Tal als Mitglied der Solawi (Solidarische Landwirtschaft) Düsseldorf, ökologischer Anbau, Kaarst-Büttgen |
Benrath | Bio-Metzgerei Sassen, eigenes und Bio-Sauerkraut, Leuchtenberg (Brühl, regionaler Kohl) |
Bilk | Rheinischer Bauernmarkt Friedensplätzchen |
Flingern | Kiez Metzger, fertig zubereitet in Gläsern, von Cuisine m aus Krefeld, Biozutaten |
Oberbilk | Ökoma-Bioladen, Bioanbau Demeter, Buscher Hof, Rheinischer Bauernmarkt Lessingplatz |
Gerresheim | Bioraum (nicht in den Schulferien) |
Pempelfort | Rheinischer Bauernmarkt Kolpingplatz |
Du kennst eine weitere Möglichkeit, regionales Sauerkraut in Düsseldorf zu beziehen? Hier kannst du uns deinen Tipp schreiben.