aus regionalem Obst und Gemüse

Saison: ganzjährig, so lange der Vorrat reicht.
Einmachen ist eine traditionelle Methode, ohne Kühlung lange haltbar zu machen. Zucker, Essig oder Salz sind die Konservierungsstoffe, die nach der Erhitzung für die Haltbarkeit sorgen. Die Milchsäuregärung ist ein Einmach-Verfahren ohne Erhitzen, schonend für die Vitamine im Produkt und gesund für uns! (siehe Extra-Beitrag Sauerkraut)
Eingemachtes aus der Region findest du hier
Bilk | Rheinischer Bauernmarkt Friedensplätzchen: St. Tönis Obsthof: Apfelmus, Apfelchips, Fruchtaufstrich Quitte, Pflaume, Erdbeer-Minze, Aronia…, Essig, Spelten: Apfelkraut, Birnenkraut, Rübenkraut, Achterberg: Dillgurken, Rote Beete |
Eller | Wochenmarkt, Gemüsestand (Di – Sa): Dill-Gurken, Achterberg |
Flingern | Wochenmarkt Hermannplatz, Marktschwärmerei Flingern: Fruchtaufstriche FruchtNatur (Pfandgläser), Gewürzgurken, Apfelmark |
Gerresheim | Marktstand Neusser Tor, St. Tönis Obsthof |
Heerdt | Rheinischer Bauernmarkt Hanns-Heuer-Platz |
Oberbilk | Rheinischer Bauernmarkt Lessingplatz |
Pempelfort | Rheinischer Bauernmarkt Kolpingplatz, |
Du kennst eine weitere Möglichkeit, regional erzeugte, eingemachte Produkte in Düsseldorf zu beziehen? Hier kannst du uns deinen Tipp an uns senden.