Pilze

Saison: ganzjährig

Im Handel erhältliche Pilze stammen meist aus Pilzzuchten und sind ganzjährig verfügbar. Selber sammeln kann man Pilze je nach Sorte vom Spätsommer bis zum Frühherbst. Pilzkalender geben darüber Auskunft, wann man welchen Pilz wo finden kann. Auch der Anbau im eigenen Keller oder im Garten ist bei vielen Pilzsorten prinzipiell möglich.

Pilze aus der Region findest du hier

stadtweitals Abonnent:in der Regionalkiste (Abo) Lammertzhof, Bioland, Kaarst
mundraub.org. Finde verschiedene Orte zum Selbersammeln.
BilkRheinischer Bauernmarkt Friedensplätzchen
DüsseltalWochenmarkt Ahnfeldplatz, Stand Hof am Deich,
Bioanbau Demeter
FlingernWochenmarkt Hermannplatz, Stand Hof am Deich, Bioanbau Demeter
Marktschwärmerei Flingern, aus der Leichlinger Champignonzucht
GerresheimBioraum, ökologischer Anbau (nicht in den Schulferien)
HolthausenNaturkost Holthausen, ökologischer Anbau,
Bio Rhein-Maas
HeerdtRheinischer Bauernmarkt Hanns-Heuer-Platz
OberbilkRheinischer Bauernmarkt Lessingplatz, Bioanbau Langenfeld
OberkasselWochenmarkt Barbarossaplatz,
Stand Hof am Deich, Bioanbau Demeter
Pempelfort Rheinischer Bauernmarkt Kolpingplatz
ReisholzEDEKA Zurheide, ökologischer Anbau
StadtmitteEdeka Zurheide Center, ökologischer Anbau
WittlaerApfelparadies Wittlaer: Champignons, Austernpilze, Shiitake und
Kräuterseitlinge vom Pilzhof Nettetal

Rund um Düsseldorf, noch gut zu erreichen je nach Stadtteil:

MeerbuschApfelparadies Meerbusch: Champignons, Austernpilze,
Shiitake und Kräuterseitlinge vom Pilzhof Nettetal
Ernährungsrat Düsseldorf

Du kennst eine weitere Möglichkeit, regional Pilze in Düsseldorf zu beziehen? Hier kannst du uns deinen Tipp schreiben.