
Milchwirtschaft gibt es um Düsseldorf herum, aber Milch ist ein Paradebeispiel für die negativen Folgen der Industrialisierung / Globalisierung der Landwirtschaft. Milchbauern können zur Zeit nicht kostendeckend wirtschaften. Supermarkt-Milch ist nicht fair trade! Die Preise werden vom Weltmarkt und den Supermarkt-Konzernen diktiert. Jetzt hat der Schauhof in Willich den Schritt gewagt, auf Bio umzustellen und gleich noch eine eigene Molkerei zu bauen, um die regionale Milch selber vermarkten zu können! Hoffentlich ist die Bio-Milch Will-ich bald an vielen Orten in Düsseldorf zu kaufen! Rohmilch, also Milch, wie sie von der Kuh kommt, nicht erhitzt, nicht homogenisiert, kann ein Hof nur direkt abgeben, sie darf nicht über den Handel verkauft werden.
Milch aus der Region findest du hier
stadtweit | als Abonnent*in der Regionalkiste (Abo) Lammertzhof, Bioland, Kaarst, Bioland Will-ich als Abonnent*in der Biokiste Düsseldorf, Bioanbau Demeter, aus dem Windrather Tal |
Gerresheim | Bioraum, Biomilch Windrather Tal (nicht in den Schulferien) Alnatura: Du bist hier der Chef – Milch; (aus Hessen, aber besonders nachhaltig hergestellt über ein tolles Projekt!) |
Flingern | Marktschwärmerei Flingern, Biomilch aus der Monschauer Bauernmolkerei |
Mitte | Alnatura: Du bist hier der Chef – Milch (aus Hessen, aber besonders nachhaltig hergestellt über ein tolles Projekt!) |
Oberbilk | Ökoma-Bioladen, Will-ich Bioland und NRW-Milch von Soebbeke Bioland |
Rund um Düsseldorf, von bestimmten Stadtteilen aus gut zu erreichen:
Hilden | Gut Holterhof. Breloh, konventionell, Milchautomat Elb 44 |
Du kennst eine weitere Möglichkeit, regionale Milch in Düsseldorf zu beziehen? Hier kannst du uns deinen Tipp schreiben.