Käse ist eine Konservierungsform für Milch und grundsätzlich im ganzen Jahr verfügbar. Es gibt aber durchaus Saison-Unterschiede bei Sorten und Geschmack, je nachdem, ob die Kühe, Schafe oder Ziegen frische Gras, Heu oder auch Silage gefressen haben.
Vor allem Rohmilch-Käse können sehr unterschiedlich ausfallen und sind eine Herausforderung für die Käserei, die mit besonderer Geschmacksqualität belohnt wird. Weichkäse sollten nicht gekühlt werden. Bei konstanter Raumtemperatur werden sie nicht so schnell „scharf“. Schimmel ist bei Käse eine Veredelungsform. Je nach Käsesorte kann man ihn mitessen, sonst abschneiden.
Du kennst eine weitere Möglichkeit, regionalen Käse in Düsseldorf zu beziehen? Hier kannst du uns deinen Tipp schreiben. Ein Projekt des Ernährungsrats Düsseldorf.