Kirschen

Saison: Juni – August

Bei den druckempfindlichen Früchten ist das Pflücken und der Transport aufwändig und teuer. Konventioneller Kirschenanbau ist außerdem mit viel Pestizid-Einsatz verbunden. Selber in einem Garten auf die Leiter steigen, ist hier die sehr viel nachhaltigere Alternative! Außer den süßen Kirschen sind bei uns die Sauerkirschen ein verbreiteter Obstbaum. Durch ihre Säure sind diese zum Backen und Einmachen die geeigneteren.

Kirschen aus der Region findest du hier

stadtweitals Abonnent*in der Bio-Abo-Kiste Hof am Deich,
Bioanbau Demeter, Meerbusch-Büderich
mundraub.org (Möglichkeiten zum Selber-pflücken)
Ernährungsrat Düsseldorf – Mailverteiler
für Ernte-Interessierte und Menschen mit Obstbäumen,
die sie nicht selber ernten. Mail an ernaehrungsrat-dd@posteo.de
BilkRheinischer Bauernmarkt Friedensplätzchen
DüsseltalWochenmarkt Ahnfeldplatz, Stand Hof am Deich,
Bioanbau Demeter
FlingernWochenmarkt Hermannplatz, Stand Hof am Deich,
Bioanbau Demeter
GerresheimBauerngarten Gerresheim, konventionell
HammHofladen Van der Wingen
HeerdtRheinischer Bauernmarkt Hanns-Heuer-Platz
OberbilkRheinischer Bauernmarkt Lessingplatz
OberkasselWochenmarkt Barbarossaplatz,
Stand Hof am Deich, Bioanbau Demeter
Pempelfort Rheinischer Bauernmarkt Kolpingplatz
RathSaisonstand Benninghofen
WittlaerApfelparadies Wittlaer
Ernährungsrat Düsseldorf

Rund um Düsseldorf, je nach Stadtteil gut zu erreichen:

MeerbuschApfelparadies Meerbusch
RatingenBuscher Hof, Ratingen, Bioland, Selbstbedienungsladen

Du kennst eine weitere Möglichkeit, regionale Kirschen in Düsseldorf zu beziehen? Hier kannst du uns deinen Tipp schreiben.